Das Erbe der Vulkane – 7.000 Jahre Basaltabbau
Die Erlebniswelten Grubenfeld liegen am Rande einer uralten Bergbaulandschaft: dem Mayener Grubenfeld. Die Vulkane haben hier einen einzigartigen Schatz hinterlassen.
Die Ausstellung SteinZeiten zeigt, wie vom Menschen dieser Schatz gehoben wurde, was er daraus gemacht hat und wie er eine neue Landschaft hinterlassen hat. Und gleich nebenan kann man das Original besichtigen: Das Mayener Grubenfeld.
Die Erlebniswelten zeigen das Erbe der Vulkane – 7.000 Jahre Basaltabbau und bietet eine Landschaft voll mit Kunst, Kultur und Natur:
Mayener Grubenfeld – Fledermauspark Grubenfeld – Skulpturenpark „Area Lapidea“
Das Grubenfeld ist zudem Standort der Forschung mit dem Forschungsbereich Vulkanologie, Archäologie & Technikgeschichte des Römisch-Germanischen- Zentralmuseums (RGZM) und dem Labor für experimentelle Archäologie (LEA) des RGZM.
Öffnungszeiten:
täglich von 10 – 17 Uhr
Ruhetag: montags (außer an Feiertagen und in den Ferien RLP und NRW)
Winterschließung ab 1. Wochenende November bis 2. Wochenende März
Eintrittspreise:
• Erwachsene 6,00 € p.P.
• Kinder (bis 16J.) 3,50 € p.P. – Kinder bis 100 cm frei
• Ermäßigungen: Familienkarten, Gruppenkarten und Premiumkarten
(Eifelmuseum & Deutsches Schieferbergwerk & Erlebniswelten Grubenfeld)
Infos:
Erlebniswelten Grubenfeld und www.mayenzeit.de