Das Unternehmen Rathscheck pflegt Traditionen mit der Verehrung der Bergbauheiligen.
Eine Kapelle auf dem Katzenberg findet man bereits in Darstellungen um 1900.
Der heutige Bau von Prof. Carl Burger stammt aus dem Jahr 1939 und verwendet Stilelemente des Expressionismus.
Das ebenfalls kunsthistorisch interessante Innere des Gebäudes ist von März bis November geöffnet.
Die Barbara-Figur im Inneren.
Neben der Kapelle die Schiefer-Grabplatten der Familie Rathscheck.
Die traditionelle Barbarafeier der Schiefer-Bergleute findet jedes Jahr am 4. Dezember statt.