Aussichtspunkt Römer-Warte
Das unvergleichliche Panorama auf Mayen und Umgebung
Für den Besucher ergibt sich von der Römer-Warte aus ein unvergleichlicher Blick auf das Betriebsgelände des Unternehmens Rathscheck, die Stadt Mayen, den Vulkanpark und die Landschaft der Moselschiefer-Straße.
Der Blick nach Norden auf Mayen und die Kulisse des Vulkanparkes
Der Blick auf das Betriebsgelände des Unternehmens Rathscheck
Römische Höhenbefestigung auf dem Katzenberg
Als End- und Höhepunkt der Rekonstrukion enstand im Sommer 2004 der imposante Schutzbau aus Holz auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges. Die Höhenbefestigung ist die größte ihrer Art im Eifelraum.
Der Schutzbau ist eine moderne Holz-Konstruktion unter Verwendung von Orginal-Hölzern vom einem Original-Pavillion der Expo Hannover, dem „Klangkörper der Schweiz“.
Die Warte wird nachts angestrahlt.
Die Schiefer-Deckung ist nach Originalbefunden in der Römischen Sechseck-Deckung ausgeführt.